
Zusatzausbildung – tiergestützte Intervention!
Du möchtest dich mit Tieren im sozialen Bereich engagieren?

Zusatzausbildung -
tiergestützte Intervention!
Du möchtest dich mit Tieren im sozialen Bereich engagieren?

Tiergestützte Intervention
Die positive Wirkung von Tieren auf Menschen wird zunehmend auch wissenschaftlich belegt.
Tiergestützte Interventionen ist der Oberbegriff für alle Angebote, in denen geeignete Tiere eingesetzt werden, um eine gezielte Förderung physischer, sozialer, emotionaler und kognitiver Fähigkeiten sowie mehr Freude und Lebensqualität zu erreichen. Die speziell geschulten Tiere können bei den Patienten Beschwerden lindern, Autonomie fördern und soziale Integration unterstützen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
In unsere Weiterbildung geben wir dir in vier Tagen (an zwei Wochenenden) einen Überblick über die zu erfüllenden Voraussetzungen von Mensch und Tier, sowie die rechtlichen Bedingungen. In kleinen Gruppen von max. sechs Teilnehmern werden dir die Grundlagen der tiergestützten Interventionen vermittelt: Von Einsatzplanungen und Rahmenbedingungen über die Wirkweisen von Tieren nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Abgerundet werden die Seminare durch praktischen Input mit Hund, Pferd, Schaf und Huhn um den eigenen „Methodenkoffer“ zu füllen
Welche Vorrausetzungen gibt es ?
Du musst keine speziefischen Vorkenntnisse habe. lediglich die Volljährigkeit ist Voraussetzung für unsere Weiterbildung.
Was kostet die Weiterbildung zur tiergestützten Intervention?
Weiterbildung tiergestütze Intervention | Ort: flexibel | Mehr Infos unter Termine und Preise |
Hier ein kleiner Einblick:





